Bevor Sie Metall brünieren, sollte es mit dem Konditionierer auf die nachfolgende Behandlung vorbereitet werden. Bei dieser Vorbehandlung ätzen Sie die Metalloberfläche leicht an. Durch das Konditionieren erhöht sich die Wirksamkeit der Brünierung, da sich die Oberflächenhaftung deutlich verbessert. Vor allem chromhaltige Stähle profitieren von der Vorbehandlung von einem sichtbar besseren Ergebnis.
Beachten Sie beim Konditionieren, dass es sich um eine stark ätzende Flüssigkeit handelt, die schwere Verätzungen auf der Haut oder schwere Augenschäden verursachen kann. Arbeiten Sie aus diesem Grund ausschließlich mit entsprechender Schutzkleidung und Schutzbrille.
Anwendung:
Im ersten Schritt wird der Gegenstand gründlich gereinigt und entfettet. Entfernen Sie alle Fremdteile wie Zunder oder Oxyd. Nach dem Entfetten darf das Werkstück nicht mehr mit bloßen Händen berührt werden, da sich dadurch Hautfett auf der Metalloberfläche ablagert.
Legen oder hängen sie den Gegenstand in den Konditionierer, nach kurzer Zeit bilden sich Gasbläschen, lassen sie den Gegenstand nun für weitere 5-30 Minuten in dem Konditionierer. Danach entnehmen Sie das Werkstück und spülen es kurz mit Wasser ab, bevor Sie mit der Brünierung beginnen.
Diese Vorbehandlung eignet sich für alle Brünierungen von Dr. Galva.
Kennzeichnung des Gemisches:
Konditionierer
(enthält Schwefelsäure, Salzsäure, Kaliumhydrogendifluorid)

Signalwort: Gefahr
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P260 Staub/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Inhalt/Behälter nicht mit dem Hausmüll entsorgen und gemäß den regionalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.